display MAZDA MODEL CX-30 2019  Betriebsanleitung (in German) 

Page 436 of 753

xUnter den folgenden Bedingungen kann es schwierig sein, die Anzeige zu sehen,
dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung vorhanden ist.
xAn dunklen Stellen.xBei hoher/tiefer Umgebungstemperatur des Objektivs.xWenn die Kamera bei Regen nass geworden ist oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.xWenn an der Kamera Schmutz anhaftet.xWenn das Kameraobjektiv Sonnenlicht oder Licht von Scheinwerfern reflektiert.xDie Umgebung wird durch Fahrzeugscheinwerfer, Leuchtstoffröhren oder
LED-Leuchten angestrahlt (die Anzeige kann flackern).
xAuf dem Bildschirm erscheinen extrem kleine dunkle oder weiße Punkte (Punkte
können
flackern).
xDie Anzeige kann bei niedriger Außentemperatur verzögert angezeigt werden.
▼Ansicht der Anzeige
Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugpfads
Im Fahrweganzeigemodus zeigt das Display den voraussichtlichen Weg nach
Einschlagen des Lenkrads.
Verwenden Sie diesen Modus zum Einparken in einen Parkplatz oder eine Garage.
a) Voraussichtlicher Fahrzeugweg (gelb)
Diese Linien werden als Referenz für den voraussichtlichen Weg des Fahrzeugs
gezeigt.
Die Linien für den voraussichtlichen Pfad ändern sich beim Drehen des Lenkrads.
b) Verlängerte Linien für die Fahrzeugbreite (blau)
Mit diesen Linien wird die verlängerte Fahrzeugbreite angezeigt.
Diese Linien werden bei geradeaus gerichteten Rädern nicht angezeigt.
c) Abstandsführungslinien (rot)
Mit diesen Linien wird der ungefähre Abstand von der Fahrzeughinterseite (Ende
des Stoßfängers) zu einem Punkt angezeigt.
Die blaue Linie bezeichnet einen Punkt, der ungefähr 50 cm vom hinteren
Stoßfänger entfernt ist.
Die roten und gelben Linien, die sich beim Drehen des Lenkrads ändern, geben
einen Punkt im Abstand von ungefähr 50 cm (rot) bzw. 100 cm (gelb) vom
hinteren Stoßfänger (Mittelpunkt der einzelnen Linien) an.
Beim Fahren
Rückfahrkamera
4-271

Page 438 of 753

▼Funktion der Rückfahrkamera
Die Funktion der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-,
Straßen- und Fahrzeugbedingungen ab. Lenkradbetätigung und Zeitpunkt ändern
sich ebenfalls mit diesen Bedingungen. Nehmen Sie deshalb stets eine Sichtprüfung
vor und manövrieren Sie das Fahrzeug entsprechend.
Vor Verwendung der Rückfahrkamera müssen Sie sich über diese
Vorsichtsmaßnahmen bewusst sein.
Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugpfads
HINWEIS
Nachstehend ist ein Beispiel gezeigt für das Rückwärtsfahren mit nach rechts
eingeschlagenem Lenkrad. Der Vorgang ist umgekehrt beim Rückwärtsfahren von
der Gegenseite.
1. Schalten Sie den Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel
(Automatikgetriebe) in die Rückwärtsgangposition (R), um auf das
Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
Beim Fahren
Rückfahrkamera
4-273

Page 442 of 753

xFalls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Fahrzeugbreitenlinien auf dem Monitor ausgerichtet
erscheinen, obwohl sie tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
Ausführung mit feststehenden Hilfslinien
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
1. Schalten Sie den Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel
(Automatikgetriebe) in die Rückwärtsgangposition (R), um auf das
Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
Beim Fahren
Rückfahrkamera
4-277

Page 454 of 753

Mit 360°-Monitor
Überprüfen Sie die Ursache für die
Anzeige auf dem mittleren Display
oder dem Multi-Informationsdisplay.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte” auf Seite 7-56.
Beim Fahren
Einparkhilfe
4-289

Page 466 of 753

Vollautomatische Klimaanlage
▼Vollautomatische Klimaanlage
Die Klimaanlageninformationen werden auf dem Display angezeigt.
1. Fahrerseitiger Temperaturregler
2. AUTO -Schalter
3. Temperatureinstellanzeige (Fahrerseite)
4. Frischluft/Umluftanzeige
5. Luftstromstärkenanzeige
6. Luftstromanzeige
7. Temperatureinstellanzeige (Beifahrerseite)
8. SYNC Schalter (synchronisierte Temperatur)
9. Beifahrertemperaturregler
10.A/C -Schalter
11.Heckscheibenheizungsschalter
12.Luftstromtaste
13.Gebläseschalter
14.Frischluft/Umluftschalter
15.Windschutzscheiben-Entfrostertaste
16.Einschalttaste
▼Regler
AUTO-Schalter
Durch Einschalten des
AUTO-Schalters
werden die folgenden Funktionen
automatisch, entsprechend der
eingestellten Temperatur gesteuert:
xLuftstromtemperaturxLuftstromstärkexEinstellen des LuftstromsxFrischluft/UmlufteinstellungxBetrieb der Klimaanlage
HINWEIS
Kontrollleuchte des AUTO-Schalters
xWenn der AUTO Schalter der
Warnleuchte eingeschaltet ist,
bedeutet dies den automatischen
Betrieb und dass das System
automatisch funktioniert.
xFalls einer der folgenden Schalter im
automatischen Betrieb betätigt wird,
so wird die Kontrollleuchte des
AUTO-Schalters ausgeschaltet.
xLuftstromtaste
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-9

Page 473 of 753

Nr. Menü Erklärung
(6) EinstellungenSie können die Einstellungen für den Mazda Connect Bildschirm, die
Klangeinstellungen und die Fahrzeugfunktionen ändern.

Displays im Fahrzeug:
Konfigurieren der Einstellungen und der Inhalte für alle Displays im
Fahrzeug.
Soundeinstellungen:
Konfigurieren des Hörerlebnisses im Fahrzeug.
Sicherheitseinstellungen:
Konfigurieren der Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen.
Fahrzeugeinstellungen:
Konfigurieren der Fahrzeug-Komfortfunktionen.
Verbindungseinstellungen:
Konfiguriert die Verbindungseinstellungen von Bluetooth- und anderen
Geräten.
Systemeinstellungen:
Konfigurieren der Sprache, Uhrzeit und anderer allgemeinen Einstellun-
gen.
(7) Apple CarPlaySie können Apple CarPlay verwenden, indem Sie ein iPhone, das mit
Apple CarPlay kompatibel ist, mit dem
USB-Steckplatz verbinden.
(8) Android AutoSie können Android Auto™ verwenden, indem Sie ein Android™ Smart-
phone, das mit Android Auto™ kompatibel ist, mit dem
USB-Anschluss
verbinden.
WARNUNG
Stellen Sie Mazda Connect nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Stellen Sie Mazda Connect nicht während der Fahrt mit dem Joystick ein. Es ist
gefährlich, während der Fahrt mit dem Joystick Einstellungen an Mazda Connect
vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall
führen kann.
Wenn am Lenkrad Fernbedienungselemente für die Audioanlage vorhanden sind,
sollten Sie lernen, diese blindlings zu bedienen, damit Sie beim Fahren möglichst
nicht abgelenkt werden.
Fahrzeuginnenraum
Mazda Connect
5-16

Page 483 of 753

xWenn Sie eine Person aus dem Telefonbuch des Geräts anrufen, steigt die
Erkennungsrate, je länger der Name ist. Bei kurzen Namen wie „Mama“, „Home“
oder „Frau“ können Fehler auftreten.
xSprechen Sie klar ohne Pause zwischen den Worten oder Nummern.xAndere Sprachbefehle als die angegebenen können nicht erkannt werden.
Sprechen Sie die Wortfolgen für die Sprachbefehle.
xEs ist nicht notwendig sich gegen das Mikrofon zu wenden oder zu lehnen. Geben
Sie die Sprachbefehle in einer sicheren Fahrposition ein.
xSchließen Sie die Fenster und das Schiebedach zur Verminderung eindringender
Störgeräusche und vermindern Sie die Gebläsedrehzahl der Klimaanlage bei
Verwendung der Bluetooth
® Freisprecheinrichtung.xAchten Sie darauf, dass der Luftstrom aus der Klimaanlage nicht auf das Mikrofon
gerichtet ist.
xWenn die Spracherkennung schlecht ist und die Lautstärke auf hoch eingestellt ist,
stellen Sie Barge-In auf OFF.
Beispiele für verfügbare Sprachbefehle
Der angegebene Name und die Nummer werden in {} gezeigt.
Allgemein
xZurückxHilfe (Sie können sich auf jedem Bildschirm Anleitungen anhören.)x{Zeilennummer} (Sie können die Zeilennummer auf dem Bildschirm auswählen.)xNächste SeitexVorhergehende SeitexAbbrechen
Menü
xAllexNavigationxUnterhaltungxKommunikationxBenutzerhandbuch (das digitale Benutzerhandbuch zur Spracherkennung kann im
Fahrzeug angezeigt werden.)
Einstellung
xEinstellungen StimmerkennungxBenutzerhandbuch (das digitale Benutzerhandbuch zur Spracherkennung kann im
Fahrzeug angezeigt werden.)
xDisplay Aus
Musik
xInterpret abspielen (Sie können auch “Interpret {Name des Künstlers} abspielen”
verwenden.)
xAlbum abspielen (Sie können auch “Album {Name des Albums} abspielen”
verwenden.)
Fahrzeuginnenraum
Mazda Connect
5-26

Page 506 of 753

Regelmäßige Wartung
▼Regelmäßige Wartung
HINWEIS
Nach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten
in den gleichen Intervallen fortgesetzt werden.
Abgasreinigung und zugehörige Systeme
Die Zünd- und
Kraftstoffanlage ist für den reibungslosen Betrieb der
Abgasentgiftungsanlage und des Motors sehr wichtig. An diesen Anlagen dürfen Sie
deshalb nicht selbst irgendwelche Änderungen vornehmen.
Alle Kontrollen und Einstellungen müssen durch einen qualifizierten Fachmann,
vorzugsweise durch einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
ausgeführt werden.
▼Europa
Fahrzeuge, welche die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion verwenden (Mein
Mazda-Service):
Die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion macht Sie durch Einschalten einer Schlüs-
selsymbolleuchte und/oder durch Anzeigen einer bestimmten Nachricht im Armatu-
renbrett auf nötige Wartungsmaßnahmen aufmerksam.
Fahrzeuge in europäischen Ländern, mit Ausnahme von SKYACTIV-D 1.8 in der
Ukraine
Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall von 20.000 km bzw. 12 Monaten erreicht ist, je nachdem was
zuerst eintritt. (nach der vorherigen Wartung)
Für Fahrzeuge mit
SKYACTIV-D 1.8 in der Ukraine
Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall von 10.000 km bzw. 12 Monaten erreicht ist, je nachdem was
zuerst eintritt. (nach der vorherigen Wartung)
Wartungsobjekt 1.2.3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10. 11. 12.
SKYACTIV-G 2.0 und SKYACTIV-X 2.0
Motoröl und
-filter
*1*2RRRRRRRRRRRR
Zündkerzen
*4
SKYACTIV-G
2.0Alle 120.000 km ersetzen.
SKYACTIV-X
2.0Alle 64.000 km ersetzen.
Luftfilter
*5RRRR
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-3

Page 510 of 753

Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall erreicht ist.

Maximales Intervall 15.000 km oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt

Stellen Sie die nächste Wartungsdistanz der Fahrzeugzustandsüberwachung manuell
auf 10.000 km oder kürzer ein, wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter einer der
folgenden Bedingungen betrieben wird:
Weitere Informationen zum manuellen Einstellen finden Sie im Mazda Connect Be-
nutzerhandbuch.
1. Das Fahrzeug wird über einen längeren Zeitraum im Leerlauf oder bei niedrigen
Geschwindigkeiten gefahren, z. B. mit Polizeifahrzeugen, Taxis oder Schulwagen
der Fahrerausbildung.
2. Fahren in staubigen Gebieten.
3. Langer Einsatz bei niedrigen Temperaturen oder regelmäßiger Einsatz im Kurz-
streckenverkehr.
4. Fahren bei extrem hohen Temperaturen.
5. Kontinuierlicher Einsatz in Berggebieten.
Wartungsobjekt 1.2.3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10. 11. 12.
Motoröl und
Ölfilter *1RRRRRRRRRRRR
Keilriemen
*2IIIIIIIIIIII
Kühlmittelstand IIIIIIIIIIII
Batterie
*3*4IIIIIIIIIIII
Vakuumbremskraftverstärker
und SchlauchMit Brems-
kraftverstär-
kerIIIIIIIIIIII
Brems- und Kupplungsflüssigkeitsstand IIIIIIIIIIII
Bremsleitungen, Schläuche und Verbindun-
genIIIIIIIIIIII
Scheibenbremsen IIIIIIIIIIII
Schraubverbindungen an Fahrwerk und Ka-
rosserieTTTTTTTTTTTT
Vorder- und Hinterradaufhängung, Kugelge-
lenke und RadlageraxialspielIIIIIIIIIIII
Karosseriezustand (Rost, Korrosion, Durch-
rostung)IIIIIIIIIIII
Reifenfülldruck und Reifenverschleiß
*5*6IIIIIIIIIIII
Notreparatursatz für Reifen (falls vorhan-
den)
*7IIIIIIIIIIII
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-7

Page 512 of 753

*8 Falls die Bremsen oft benutzt werden, wie z.B. unter schwierigen Bedingungen oder im Gebirge oder
falls das Fahrzeug in einem extrem feuchten Klima gefahren wird, muss die Bremsflüssigkeit jährlich
ausgewechselt werden.
*9 Falls das Fahrzeug in sehr staubigen oder sandigen Gebieten gefahren wird, muss der Luftfilter in
kürzeren Abständen ausgetauscht werden.
*10 Beim Ersetzen des Kühlmittels wird empfohlen FL-22 zu verwenden. Durch die Verwendung von
anderem Kühlmittel als FL-22 kann der Motor und das Kühlsystem schwer beschädigt werden.
Russland/Weißrussland/Aserbaidschan/Kasachstan/Armenien
Fahrzeuge mit Fahrzeugstatusüberwachung:
Russland/Belorussland/Kasachstan
Die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion macht Sie durch Einschalten einer Schlüs-
selsymbolleuchte und/oder durch Anzeigen einer bestimmten Nachricht im Armatu-
renbrett auf nötige Wartungsmaßnahmen aufmerksam.
Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall erreicht ist.
In Tabelle A sind die erforderlichen Wartungspositionen aufgeführt.

Maximales Intervall 15.000 km oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt

Stellen Sie die nächste Wartungsdistanz und den Zeitpunkt der Fahrzeugzustands-
überwachung manuell auf 7.500 km und 6 Monate ein, wenn das Fahrzeug haupt-
sächlich unter einer der folgenden Bedingungen betrieben wird:
Weitere Informationen zum manuellen Einstellen finden Sie im Mazda Connect Be-
nutzerhandbuch.
1. Das Fahrzeug wird über einen längeren Zeitraum im Leerlauf oder bei niedrigen
Geschwindigkeiten gefahren, z. B. mit Polizeifahrzeugen, Taxis oder Schulwagen
der Fahrerausbildung.
2. Fahren in staubigen Gebieten.
3. Langer Einsatz bei niedrigen Temperaturen oder regelmäßiger Einsatz im Kurz-
streckenverkehr.
4. Fahren bei extrem hohen Temperaturen.
5. Kontinuierlicher Einsatz in Berggebieten.
In Tabelle B sind die erforderlichen Wartungspositionen aufgeführt.
Aserbaidschan/Armenien
Die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion macht Sie durch Einschalten einer Schlüs-
selsymbolleuchte und/oder durch Anzeigen einer bestimmten Nachricht im Armatu-
renbrett auf nötige Wartungsmaßnahmen aufmerksam.
Jede Wartung muss bei Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall erreicht ist.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-9

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 150 next >